1. Welttag des Gehirns

Die World Federation of Neurology (WFN) hat den heutigen 22. Juli zum 1. Welttag des Gehirn ausgerufen. Die Gesellschaft möchte damit zum einen auf die Wichtigkeit zur Prävention von neruologishen Erkrankungen hinweisen. Genauso soll damit die Notwendigkeit unterstrichen werden, auf diesem Gebiet weiter in Richtung verbesserter Therapie-Möglichkeiten zu forschen. CorTec unterstützt Forschung und Therapie im neurologischen Umfeld mit einer neuen Generation von neurotechnologischen Implantaten.

Die Komplexität von neurologischen Erkankungen lenkt den Blick der Öffentlichkeit oft davon ab, dass Erkrankungen des Gehirns die häufigste Ursache für Behinderungen darstellt. Besonders Krankheiten wie Demenz oder Schlaganfall nehmen derart schnell zu, dass sie die Gesundheitssysteme bald überfordern werden.

Zu den Erkrankungen, die das Gehirn beeinträchtigen, zählen ebenso Epilepsie, Depression, Tumore, traumatische Verletzungen, Alzheimer oder chronischer Schmerz. Prävention kann vieles verhindern. Für diejenigen, die dennoch von Erkrankung betroffen sind, wären verbesserte Methoden der Behandlung wünschenswert. Aus diesem Grund ist auf diesem Gebiet noch einiges an Forschung geleistet werden.

CorTec_ClosedLoop3D_mitTiefenelektrode-e1406119144932-1

CorTec bietet innovative neruotechnologische Produkte für Forschung, Diagnostik und Therapie. Unsere °AirRay Elektroden messen und stimulieren neurale Aktivität auf der Cortex-Oberfläche oder auch periphär.

Mit CorTec Brain Interchange verfügen wir über ein komplett implantierbares Closed-Loop System zur Langzeit-Messung und -Stimulation von Hirnaktivität. Dieses hoch-effiziente responsive System ist eine neurotechnologische Neuheit, das eine Vielzahl innovativer Ansätze in Therapie und Wissenschaft unterstützt.

Mehr Informationen zu unserer Brain Interchange Technologie finden Sie hier:
CorTec Brain Interchange

 

Mehr Informationen zu unseren Produkten finden Sie hier:
Produktübersicht

 

Mehr Informationen über die WFN World Brain Day Initiative:

www.wfneurology.org/world-brain-day

Get a Quote

We’re happy to help you realize your next project. Whether it is a complete implantable system design, an electrode or another component.

Please fill out the form below and our sales team will be in contact with you shortly.

SPECIFICATIONS

FEATURE 

Recording channels 

Sampling rate 

Sampling dynamic range 

High pass filter cut-off 

Low pass filter cut-off 

Amplifier band pass gain 

Band pass roll-off 

Reference


Stimulation 

Stimulation channels 

Current 

Current source 

Pulse width 

Power supply 

Wireless data transmission 

Closed Loop latency

VALUE

32 

1 kHz 

16 bit (74 nV smallest increment) 

ca. 2 Hz 

325 Hz 

Adjustable: 100-750 

20 dB/dec 

Any (subset) of the recording channels selectable by software or one dedicated hard-wired additional contact 

Current-controlled, biphasic, rectangular, asymmetric stimulus pulses (cathodic amplitude with pulse width followed by an anodic counter pulse of 1/4x amplitude and 4x pulse width) 

 32 

Max. -6 mA / +1.5 mA (24 µA increments) within

 compliance voltage range of -11 V to +5 V 

Can be directed to any of the 32 electrode contacts 

Negative phase: 10 µs – 2,500 µs

Wireless inductive, 120-140 kHz

Bi-directional, radio frequency in 2400-2483.5 MHz band ≤ 40 ms