unsorted

Bernstein-CorTec Award 2022

The Bernstein-CorTec Award honors outstanding scientific achievements in the field of Computational Neuroscience and Neurotechnology. The prize is awarded annually alternating for Doctoral or Master theses. In 2022, the prize is awarded to Dr. Artur Schneider for his Doctoral thesis on the topic: “Toolbox for the Analysis of Motor Dynamics during Unrestrained Behavior”. Movement is

Bernstein-CorTec Award 2022 Read More »

CorTec °AirRay Elektroden jetzt auf Chamfr.com erhältlich.

Ab heute sind die CorTec °AirRay Elektroden auf Chamfr.com erhältlich. Chamfr ist ein Online-Marktplatz, ausschließlich für medizinische Komponenten, der Ingenieure und Supply-Chain-Teams mit Verkäufern verbindet, die sich dafür einsetzen, dass Sie Komponenten schneller in die Hände bekommen. Schritt für Schritt werden wir mehr unserer Produkte in den Online-Marktplatz aufnehmen. Wir werden Sie natürlich über neue

CorTec °AirRay Elektroden jetzt auf Chamfr.com erhältlich. Read More »

Bernstein CorTec Award & das Spezial Bernstein Seminar

Da die Preisverleihung nicht persönlich stattfinden kann, haben wir uns überlegt, die Preisträger stattdessen zu Ihnen zu bringen. Am 16. Februar um 17:00 Uhr (MEZ) veranstaltet das Bernstein Zentrum Freiburg ein Spezial Bernstein Seminar mit den Präsentationen der beiden Preisträgerinnen. Mehr Details finden Sie in dem Event auf unserer Seite oder auf der Veranstaltungswebsite des

Bernstein CorTec Award & das Spezial Bernstein Seminar Read More »

Zwei erste Preisträgerinnen des Bernstein-CorTec Award

Prof. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, verleiht am Nachmittag des 4. November, Corona-bedingt in virtueller Form, zum ersten Mal den neu eingerichteten Bernstein-CorTec Preis für Computational Neuroscience und Neurotechnologie an zwei junge Nachwuchsforscherinnen, Júlia Gallinaro und Katharina Heining. Die beiden Preisträgerinnen werden am 16. Februar um 17:15 Uhr in einem Extra Bernstein Seminar über

Zwei erste Preisträgerinnen des Bernstein-CorTec Award Read More »

Neues Shop System

Cuff-Elektroden in Standard-Designs ab Lager im neuen Shop System Einige Design unserer Cuff Elektroden stehen ab sofort ab Lager zur Verfügung, um auch kurzfristige Anfragen bedienen zu können. Nutzen Sie unser neues Shop System, um uns Ihre Anfrage zu senden. Unser Sales-Team wird sie dann innerhalb eines Tages mit einem Angebot kontaktieren. Erfahren Sie mehr

Neues Shop System Read More »

Mit frischer Unterstützung in die Zukunft der Neurotechnologie

Dr. Harald Poth, Marco Winzer und Prof. Dr. Pascal Fries neue Beiratsmitglieder bei CorTec Nach dem Abschluss einer neuen Investment-Runde im vergangenen Herbst erweitert CorTec nun die Expertise in den beiden Beiräten des Medizintechnik-Unternehmens. Dr. Harald Poth von der LBBW Venture Capital GmbH verstärkt den Unternehmensbeirat gemeinsam mit Marco Winzer vom High-Tech Gründerfonds (HTGF), der

Mit frischer Unterstützung in die Zukunft der Neurotechnologie Read More »

Get a Quote

We’re happy to help you realize your next project. Whether it is a complete implantable system design, an electrode or another component.

Please fill out the form below and our sales team will be in contact with you shortly.

SPECIFICATIONS

FEATURE 

Recording channels 

Sampling rate 

Sampling dynamic range 

High pass filter cut-off 

Low pass filter cut-off 

Amplifier band pass gain 

Band pass roll-off 

Reference


Stimulation 

Stimulation channels 

Current 

Current source 

Pulse width 

Power supply 

Wireless data transmission 

Closed Loop latency

VALUE

32 

1 kHz 

16 bit (74 nV smallest increment) 

ca. 2 Hz 

325 Hz 

Adjustable: 100-750 

20 dB/dec 

Any (subset) of the recording channels selectable by software or one dedicated hard-wired additional contact 

Current-controlled, biphasic, rectangular, asymmetric stimulus pulses (cathodic amplitude with pulse width followed by an anodic counter pulse of 1/4x amplitude and 4x pulse width) 

 32 

Max. -6 mA / +1.5 mA (24 µA increments) within

 compliance voltage range of -11 V to +5 V 

Can be directed to any of the 32 electrode contacts 

Negative phase: 10 µs – 2,500 µs

Wireless inductive, 120-140 kHz

Bi-directional, radio frequency in 2400-2483.5 MHz band ≤ 40 ms