CorTec zieht in den FWTM-Kopfbau auf der Messe

Das Medizintechnik-Unternehmen CorTec wird in den FWTM-Kopfbau auf der Messe auf 1500 Quadratmeter Produktions-, Labor- und Büroflächen ziehen. Die Geschäftsführer Dr. Jörn Rickert und Dr. Martin Schüttler haben in der vergangenen Woche mit den FWTM-Geschäftsführern Bernd Dallmann und Daniel Strowitzki den 10-jährigen Mietvertrag unterzeichnet. CorTec wird in ca. 10 Monaten gemeinsam mit der FWTM in das neue Gebäude auf der Messe einziehen.

 

Die 2010 gegründete CorTec ist aktuell auf dem Flugplatz-Campus der Technischen Fakultät der Universität Freiburg beheimatet und beschäftigt eine stetig wachsende Zahl an Mitarbeitern. Aktuell arbeiten 36 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Qualitätsmanagement und Administration. „Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht und freuen uns, dass unsere Erfolge und das Wachstum nun auch räumlich sichtbar werden“, so die Geschäftsführer Dr. Jörn Rickert und Dr. Martin Schüttler. Insgesamt bietet der neue Standort Platz für rund 60 Mitarbeiter. Die neuen Reinraum-Produktionsflächen erhöhen die bisherigen Kapazitäten in der Implantat-Produktion von aktuell einigen Tausend  um rund das 10-fache, in den Bereich von Zehntausend pro Jahr.

 

Grundriss_Messe_Kopfbau_CorTec

Grundriss des neuen Firmensitzes der CorTec GmbH

 

„Wir begrüßen die Ansiedlung von CorTec als High-Tech und Medizintechnik-Unternehmen; es stärkt damit unser Gesundheitscluster. Der FWTM-Kopfbau ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Technischen Fakultät ein idealer Standort für innovative Unternehmen“, so FWTM-Geschäftsführer Dr. Bernd Dallmann.

 

Download der vollständigen FWTM-CorTec Pressemitteilung:

0607_PM_FWTM_CorTec

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen

Get a Quote

We’re happy to help you realize your next project. Whether it is a complete implantable system design, an electrode or another component.

Please fill out the form below and our sales team will be in contact with you shortly.

SPECIFICATIONS

FEATURE 

Recording channels 

Sampling rate 

Sampling dynamic range 

High pass filter cut-off 

Low pass filter cut-off 

Amplifier band pass gain 

Band pass roll-off 

Reference


Stimulation 

Stimulation channels 

Current 

Current source 

Pulse width 

Power supply 

Wireless data transmission 

Closed Loop latency

VALUE

32 

1 kHz 

16 bit (74 nV smallest increment) 

ca. 2 Hz 

325 Hz 

Adjustable: 100-750 

20 dB/dec 

Any (subset) of the recording channels selectable by software or one dedicated hard-wired additional contact 

Current-controlled, biphasic, rectangular, asymmetric stimulus pulses (cathodic amplitude with pulse width followed by an anodic counter pulse of 1/4x amplitude and 4x pulse width) 

 32 

Max. -6 mA / +1.5 mA (24 µA increments) within

 compliance voltage range of -11 V to +5 V 

Can be directed to any of the 32 electrode contacts 

Negative phase: 10 µs – 2,500 µs

Wireless inductive, 120-140 kHz

Bi-directional, radio frequency in 2400-2483.5 MHz band ≤ 40 ms