Treffen Sie unseren CTO bei der kommenden MicroTEC Südwest Clusterkonferenz

Besuchen Sie die MicroTEC Südwest Clusterkonferenz und hören Sie den Vortrag unseres CTOs Dr. Martin Schüttler zum Thema Neuroimplantate. Am Dienstag, 28. März 2017 spricht er im Panel “Smart Health” über die Entwicklung neuartiger Neuroimplantate, von innovativen biokompatiblen Komponenten bis hin zu intelligenten Systemen für die Neuromodulation.

Auf Basis der AirRay® Elektrodentechnologie entwickelt CorTec für unterschiedliche Unternehmen Elektroden-Komponenten von Neuroimplantaten. Darüber hinaus ist CorTec Spezialist für keramische Verkapselungstechnologien, mit denen die Elektronik von Implantaten vor dem Körpermilieu geschützt werden.

CorTec Brain Interchange führt all diese Komponenten in einem System zusammen, das die neuronale Aktivität messen, analysieren und auf dieser Grundlage mit bedarfsgerechter Stimulation auf das Nervensystem einwirken kann. Diese sogenannte Closed-Loop Funktionalität eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für individuelle und bedarfsgerechte Neurotherapien. Die Anwendungen des Systems reichen von der Steuerung von Assistenzsystemen bei Gelähmten über die bedarfsgerechte Tiefenhirnstimulation bis hin zu Schlaganfallrehabilitation oder Epilepsieintervention.

zum Konferenz Programm

erfahren Sie mehr über CorTec Business

Get a Quote

We’re happy to help you realize your next project. Whether it is a complete implantable system design, an electrode or another component.

Please fill out the form below and our sales team will be in contact with you shortly.

SPECIFICATIONS

FEATURE 

Recording channels 

Sampling rate 

Sampling dynamic range 

High pass filter cut-off 

Low pass filter cut-off 

Amplifier band pass gain 

Band pass roll-off 

Reference


Stimulation 

Stimulation channels 

Current 

Current source 

Pulse width 

Power supply 

Wireless data transmission 

Closed Loop latency

VALUE

32 

1 kHz 

16 bit (74 nV smallest increment) 

ca. 2 Hz 

325 Hz 

Adjustable: 100-750 

20 dB/dec 

Any (subset) of the recording channels selectable by software or one dedicated hard-wired additional contact 

Current-controlled, biphasic, rectangular, asymmetric stimulus pulses (cathodic amplitude with pulse width followed by an anodic counter pulse of 1/4x amplitude and 4x pulse width) 

 32 

Max. -6 mA / +1.5 mA (24 µA increments) within

 compliance voltage range of -11 V to +5 V 

Can be directed to any of the 32 electrode contacts 

Negative phase: 10 µs – 2,500 µs

Wireless inductive, 120-140 kHz

Bi-directional, radio frequency in 2400-2483.5 MHz band ≤ 40 ms