volkerstegmaier

With refreshed support into the future of neurotechnology

Dr. Harald Poth, Marco Winzer and Prof. Dr. Pascal Fries new members of CorTecs Advisory Board Following the conclusion of a new round of investments last fall, CorTec is now expanding the expertise in the two advisory boards of the medical technology company. Dr. Harald Poth from LBBW Venture Capital GmbH joins the company’s Advisory […]

With refreshed support into the future of neurotechnology Read More »

Mit frischer Unterstützung in die Zukunft der Neurotechnologie

Dr. Harald Poth, Marco Winzer und Prof. Dr. Pascal Fries neue Beiratsmitglieder bei CorTec Nach dem Abschluss einer neuen Investment-Runde im vergangenen Herbst erweitert CorTec nun die Expertise in den beiden Beiräten des Medizintechnik-Unternehmens. Dr. Harald Poth von der LBBW Venture Capital GmbH verstärkt den Unternehmensbeirat gemeinsam mit Marco Winzer vom High-Tech Gründerfonds (HTGF), der

Mit frischer Unterstützung in die Zukunft der Neurotechnologie Read More »

CorTec erneut Innovativstes Unternehmen

Bereits zum dritten Mal in Folge ist CorTec als einziges Medizintechnik-Unternehmen aus Freiburg und Umgebung in der Liste der innovativsten Unternehmen Deutschlands gelistet. Seit 2014 führt Statista die Erhebung durch und hat sich für die Auszeichnung in diesem Jahr zum ersten Mal mit dem Wirtschaftsmagazin Capital zusammengeschlossen. Gemeinsam mit 14 weiteren Unternehmen der Medizintechnik-Branche darf

CorTec erneut Innovativstes Unternehmen Read More »

Neu – CorTec Tutorial zum richtigen Entnehmen Ihrer Elektrode aus der Verpackung

Wie Sie wissen, können wir Elektroden in sehr feinen Strukturen herstellen, die auf die Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnitten sind. Um Sie bei der Handhabung solch feiner Strukturen zu unterstützen, haben wir ein kurzes Video-Tutorial produziert, das Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Elektrode korrekt aus der Verpackung nehmen können. Direkt zum Video

Neu – CorTec Tutorial zum richtigen Entnehmen Ihrer Elektrode aus der Verpackung Read More »

Get a Quote

We’re happy to help you realize your next project. Whether it is a complete implantable system design, an electrode or another component.

Please fill out the form below and our sales team will be in contact with you shortly.

SPECIFICATIONS

FEATURE 

Recording channels 

Sampling rate 

Sampling dynamic range 

High pass filter cut-off 

Low pass filter cut-off 

Amplifier band pass gain 

Band pass roll-off 

Reference


Stimulation 

Stimulation channels 

Current 

Current source 

Pulse width 

Power supply 

Wireless data transmission 

Closed Loop latency

VALUE

32 

1 kHz 

16 bit (74 nV smallest increment) 

ca. 2 Hz 

325 Hz 

Adjustable: 100-750 

20 dB/dec 

Any (subset) of the recording channels selectable by software or one dedicated hard-wired additional contact 

Current-controlled, biphasic, rectangular, asymmetric stimulus pulses (cathodic amplitude with pulse width followed by an anodic counter pulse of 1/4x amplitude and 4x pulse width) 

 32 

Max. -6 mA / +1.5 mA (24 µA increments) within

 compliance voltage range of -11 V to +5 V 

Can be directed to any of the 32 electrode contacts 

Negative phase: 10 µs – 2,500 µs

Wireless inductive, 120-140 kHz

Bi-directional, radio frequency in 2400-2483.5 MHz band ≤ 40 ms